AKUSTIK
MATERIALIEN FÜR MESSE, EVENT, THEATER UND INTERIOR
Akustik ist die Lehre vom Schall und seiner Ausbreitung
In der modernen Architektur, die sich vorwiegend an Materialien wie Glas, Beton und Stahl orientiert und die Textilien immer mehr in den Hintergrund drängt, wird Lärmbelästigung im Raum vermehrt ein Thema.
Lärmpegel und Arbeitsleistung stehen in engem Zusammenhang. Wenn die Raumakustik nicht stimmt, sinkt die Leistungsfähigkeit.
Der gezielte Einsatz von schalldämmenden und dämpfenden Materialien, wie z.B. Vorhang- und Gardinenstoffen, Werbeträger sowie Inlays ist entscheidend für den Geräuschpegel im Raum. Mit einer umfassenden Kollektion aus schalldämmenden Materialien reagieren wir auf diese Entwicklung.
Akustik-Gewebe haben einen Schallabsorptionsgrad nach DIN EN ISO 11654 der Güteklassen A bis E.
Absorberklassen
• A = höchst absorbierend, bewerteter Schallabsorptionsgrad αw: 0,90…1,0
• B= höchst absorbierend, bewerteter Schallabsorptionsgrad αw: 0,80…0,85
• C = hoch absorbierend, bewerteter Schallabsorptionsgrad αw: 0,60…0,75
• D = absorbierend, bewerteter Schallabsorptionsgrad αw: 0,30…0,55
• E = gering absorbierend, bewerteter Schallabsorptionsgrad αw : 0,15…0,25
• nicht klassifiziert, bewerteter Schallabsorptionsgrad αw : 0,00…0,10